Stärnstunde

þriðjudagur, 16. september 2025

Ariane Läuchli, Markus Moser

Wir unterstützen den Verein Stärnstunde bei deren jährlichen Events für schwerst- und / oder mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche mit ihren engsten Familienangehörigen

Links zu den letzten Events auf der Website des Vereins: 


Piratenschiff 2025

Zolliabend 2024 

Piratenschiff 2023

Piratenschiff 2025

Z

Der Verein «Stärnstunde» ermöglichte dank tatkräftiger Mithilfe der Rotary Clubs Allschwil - Regio Basel, Bottmingen-Birseck und Angenstein sowie in Kooperation mit der Stiftung Pro UKBB am 2. November 2025  eine «Piraten-Schifffahrt» für Kinder und Jugendliche, die mit gesundheitlichen Einschränkungen leben (Langzeitkrankheit, körperliche Einschränkung).  


Zu den Fotos

Zolli 2024

2Q==

Der Basler Zolli ermöglichte am 21. September 2024 ab 18:15 Uhr einen exklusiven Zollibesuch für Kinder und Jugendliche, die mit gesundheitlichen Einschränkungen leben (Langzeitkrankheit, körperliche Einschränkung).   

Fotogalerie

Piratenschiff 2023

Z


Ahoi, ihr Landratten! Beim Klabautermann, was für ein Abenteuer auf dem "Rhystärn"! Kapitän "Nasenbär" und sein erster Steuermann «Zwieback» wurden erfolgreich entmachtet, der Schatz landete sicher in den Händen der Teilnehmer, ihre Bäuche füllten sie mit Piratenpasta, Kuchen und herrlichem Piratensirup, während sie die Wellen des Rheins bezwangen.

Das war die "Stärnstunde 2023" in Basel! Am 4. November brach an der Schifflände erneut das Piratenfieber aus, als sich nach 17 Uhr bereits unzählige junge Seeräuber:innen und ihre Begleitpersonen versammelten. Plötzlich tauchte wie von Geisterhand die "MS Rhystärn" aus der Dunkelheit auf. Eine mutige Truppe von über 130 Kindern und Jugendlichen mit Langzeiterkrankungen und/oder anderen Einschränkungen stürmte unter Kapitän «Nasenbär» und seinem Steuermann «Zwieback» das Schiff. An Bord stellte die junge Crew ihr Geschick in einem unterhaltsamen Quiz auf die Probe, um den Piratenschatz am Ende der Veranstaltung ehrlich aufzuteilen.

Für einen Abend gehörte die "MS Rhystärn" den betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, um den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt der Piraten einzutauchen und sich ausschliesslich von Fröhlichkeit und Freude tragen zu lassen. Während der dreistündigen Piratenrundfahrt von der Schifflände bis nach Kembs, Birsfelden und zurück sorgte die Theatercrew vom Fabulosia in Reinach, Fabio Costacurta und Marcel Mundschin, auf köstliche Weise für Unterhaltung, sowohl für Jung als auch Alt. Pascal Storck in der Rolle des stummen bzw. eben nicht stummen Koches war grossartig und überzeugte mit seiner Darbietung Oskar-mässig. Die Piratencrew selbst wurde mit Pasta und köstlichen Kuchen verwöhnt, und es gab reichlich Getränke, um die trockene Kehle zu löschen. Auch die Schleckereien auf den Tischen waren für den "Gluscht" zwischendurch genau das Richtige. Natürlich war die Foto-Box, wo man Erinnerungsfotos direkt mitnehmen konnte, wiederum ein riesiges Highlight. Als krönender Abschluss durften die Kinder und Jugendlichen einen "Bhaltis" von der Bäckerei Krebs zu ihrer Beute zählen. Dank der tatkräftigen Hilfe der anwesenden Rotarier verlief auch diese «Stärnstunde» reibungslos, ohne jegliche Zwischenfälle und war sowohl für die Teilnehmer wie auch die Helfer ein schönes wie auch berührendes Erlebnis. HERZLICHSTEN DANK EUCH PIRAT:INNEN!  

Basel by night

gefürchige Piraten

obskures Piratenmaterial

Die ganze Piratencrew